ITK 2014 – Vortrag Teresa Enke und Jan Baßler


Beim Internationalen Trainer-Kongress referieren Teresa Enke und Jan Bassler von der Robert-Enke-Stiftung über psychische Gesundheit im Leistungssport.


Kommentar (1)

  1. Highly Sensitive Person (High Sensation Seeker)

    Sehr geehrte Frau Enke, liebe Profi-Sportler, liebe Depressions-Erkrankte,

    ich habe einen Blog geschrieben über die Neigung von Hochsensiblen Menschen an Depressionen zu erkranken:

    https://hochsensibel1753.wordpress.com/2014/11/09/sebastian-deisler/

    https://hochsensibel1753.wordpress.com/2014/11/27/mesut-ozil-hochsensibel/

    https://hochsensibel1753.wordpress.com/2014/11/19/sensibilitat-im-spitzensport-besonderheit-lageorientierung/

    Dieses Thema ist leider noch sehr jung und noch nicht sehr verbreitet – auch nicht wirklich verbreitet in Psychologen-/Psychotherapeuten-Kreisen.

    Selbst die Universität der Bundeswehr Hamburg forscht bereits an dieser Thematik.

    Die Charaktereigenschaft der Hochsensibilität findet sich bei 15-20% der Menschen. Mehr Informationen hierzu:
    https://hochsensibel1753.wordpress.com/links/

    Wenn man an Depression oder BurnOut erkrankt ist lohnt es sich – meines Erachtens – auf alle Fälle, sich kurz mit dem Thema der Hochsensibilität auseinanderzusetzen. Es könnte für einen selbst sehr hilfreich und aufschlussreich sein.

    Viele Grüße,
    Julia

    Antworten

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen